
Dieses Kursformat ordnet die Themen in Tabs an. Oben befindet sich eine Leiste, in der die einzelnen Tabs angeklickt werden können.
- Teacher: eLeDia Support
- Teacher: Train The Trainer

Dieses Themenformat zeigt die Themen flexibel in sogenannten Kacheln an. Wortwörtlich aus dem Englischen übersetzt stellen diese Kacheln eine gemauerte Wand dar. Diese wird dynamisch angelegt, je nach länger der Abschnitte.

Mit diesem Kursformat werden nur die Titel und Beschreibungen der Abschnitte angezeigt. Die Materialien und Aktivitäten verbergen sich erst dahinter.

In diesem Format werden die Themen gebündelt in Kacheln dargestellt. Mit einem Klick auf die Kachel erscheinen die weiteren Inhalte. Die Kacheln können mittels Bildern, Symbolen und Farben angepasst werden.

Ein Kurs im Themenformat ermöglicht es, verschiedene Themen in Abschnitten anzulegen.

Dieses Kursformat zeigt die Themen komprimiert an. Mit einem Mausklick auf die Titel öffnen sich die weiteren Inhalte. Diese lassen sich auf- und wieder zuklappen.

Kursbeschreibung: Einführung in Elektronikbauteile und Bestückung von Leiterplatten
Herzlich willkommen zum Kurs "Einführung in Elektronikbauteile und Leiterplattenbestückung"! Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse daran haben, Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen zu bestücken, sei es als Einsteiger in die Elektronikmontage oder als erfahrene Handwerker, die ihre Fertigkeiten verbessern möchten. Kein Fachwissen ist erforderlich - wir beginnen bei den Grundlagen und führen Sie schrittweise durch den Prozess der Bauteilidentifikation und -unterscheidung.
Inhalt:
1. Grundlagen der Elektronikbauteile:
- Einführung in die verschiedenen Arten von Elektronikbauteilen
- Warum Elektronikbauteile wichtig sind und wo sie in Leiterplatten verwendet werden
2. Identifizierung von Elektronikbauteilen:
- Visuelle Erkennung der gebräuchlichsten Bauteile
- Lesen von Bauteilbezeichnungen und -markierungen
3. Unterscheidung von Bauformen:
- Oberflächenmontierte Bauteile (SMD) und deren Unterschiede zu durchsteckmontierten Bauteilen (THT)
- Praktische Übungen zur Unterscheidung verschiedener Bauteilgehäuse
4. Bestückung von Leiterplatten:
- Werkzeuge und Materialien für die Bauteilbestückung
- Praktische Übungen zur Platzierung und Lötung von Bauteilen auf einer Leiterplatte
5. Fehlerbehebung und Qualitätskontrolle:
- Identifizierung häufiger Fehler beim Bestücken von Leiterplatten
- Methoden zur Überprüfung der korrekten Bauteilplatzierung und Lötverbindungen
Dieser Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt der Elektronikbauteile und Leiterplattenbestückung. Egal, ob Sie beruflich in der Elektronikmontage tätig sind oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten, hier werden Sie alles lernen, was Sie benötigen, um erfolgreich Bauteile auf Leiterplatten zu bestücken.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und selbstbewusst in die Welt der Elektronikmontage einzutauchen!